commit cf8507e7c28dd32efe01ee02f637fa0bdc7eb092
parent 99304b188629aac26de63f068413386eaebc272b
Author: Sven Möller <sven-moeller@outlook.de>
Date: Fri, 10 Dec 2021 16:02:19 +0100
Clean
Diffstat:
6 files changed, 4 insertions(+), 179 deletions(-)
diff --git a/android.md b/android.md
@@ -1,26 +0,0 @@
-# Empfohlene Apps für Android
-
-## Weniger ist mehr!
-
-Versuche dich auf die jenigen Apps zu beschränken, die wirklich nützlich sind, und die du regelmäßig benutzt.
-
-Gehe deine installierten Apps regelmäßig durch und schaue, welche du nicht (mehr) brauchst. Diese kannst du dann deinstallieren.
-
-Oftmals ist eine App unnötig, wenn du die entsprechende (mobile) Website in deinem Browser benutzt (gilt zum Beispiel für Nachrichten oder Social Media).
-
-## Empfohlene Apps
-
-- [F-Droid](https://f-droid.org/): F-Droid ist ein alternativer App-store.
- Die Apps die her angeboten werden, sind [frei][https://www.gnu.org/philosophy/free-sw.de.html] und quelloffen - und berücksichtigen zusätzlich deine Privatsphäre.
- Daher solltest du möglichst nur Apps aus dem F-Droid Store verwenden.
-
-- [K-9 Mail](https://k9mail.app/): E-Mail Client
-
-- [NewPipe](https://newpipe.net/): Alternativer Youtube-Client.
- Inklusive zusätzlicher Funktionen (Videos im Hintergrund / bei gesperrtem Bildschirm laufen lassen, Video / Audio runterladen, keine Werbung , kein Tracking).
- Anmeldung mit einem Youtube-Account ist nicht erforderlich (und auch nicht möglich). Trotzdem können Kanäle abboniert, Playlists erstellt, Favoriten gespeichert werden, usw.
-
-- [Syncthing](https://syncthing.net/): Synchronisieren von Dateien zwischen mehreren Geräten.
- Dezentral - kein Server erforderlich.
- Die Einrichtung geht schnell und ist einfach.
- Für viele Plattformen verfügbar (Android, Linux, macOS, Windows - iOS [nicht unterstützt](https://docs.syncthing.net/users/faq.html#why-is-there-no-ios-client).
diff --git a/bibliothek.md b/bibliothek.md
@@ -1,17 +0,0 @@
-# Meine Bibliothek
-
-## Lese gerade
-
-- LaBerge, Stephen - Exploring the World of Lucid Dreaming
-- Abelson, Sussman - [Structure and Interpretation of Computer Programs](https://mitpress.mit.edu/sites/default/files/sicp/full-text/book/book.html)
-
-## Plane zu lesen
-
-- ...
-
-## Gelesen 2021
-
-- Orwell, George - 1984
-- Huxley, Aldous - Brave New World
-- Hof, Wim - The Wim Hof Method
-- Natascha - Seelenficker
diff --git a/index.md b/index.md
@@ -1,32 +1,6 @@
-# Willkommen!
+# Welcome!
-Auf meiner persönlichen Webseite.
+To my personal website!
-Dies ist eine [statische Seite](statische-seite.html), bestehend nur aus html (Inhalt) und ein wenig css (Aussehen), um die Lesbarkeit zu verbessern.
-Dadurch wird der Fokus auf den Inhalt gelenkt, denn darauf kommt es am Ende an.
-Sie ist sowohl am PC als auch am Smartphone gut lesbar und wendet [auf Wunsch](https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/@media/prefers-color-scheme) ein dunkles Farbschema an.
-
-Die Seite enthält weder Werbung noch Tracker.
-Es werden beim Laden der Seite keine Verbindungen zu externen Servern aufgebaut.
-Links, die zu externen Seiten führen sind entsprechend gekennzeichnet (zum Beispiel [so](https://www.youtube.com/watch?v=dQw4w9WgXcQ)).
-
-## Artikel
-
-- [Meine Bibliothek](bibliothek.html)
-- [Meine Leitlinien für Software](leitlinien.html)
-- [Warum eine statische Webseite?](statische-seite.html)
-- [Empfohlene Apps für Android](android.html)
-- [Tipps für sichere Passwörter](passwort.html)
-
-## Weitere Links
-
-- [Meine Searx Instanz](https://searx.svenmoeller.xyz)
-- [Mein Git Server](https://git.svenmoeller.xyz)
-- [Gitlab](https://gitlab.com/svemoe)
-- [Github](https://github.com/svemoe)
-
-Schließe dich der Bewegung an!
-Erstelle deine eigene Webseite.
-Für mehr Unabhängigkeit und Individualismus.
-Hoste deine Webseite zum Beispiel kostenlos mit [Neocities](https://neocities.org/).
-Lass uns das Internet zurückerobern!
+Expect content soon!
+- or maybe not :^)
diff --git a/leitlinien.md b/leitlinien.md
@@ -1,33 +0,0 @@
-# Meine Leitlinien für Software
-
-Meine Leitlinien für die Auswahl und Empfelung von Software.
-
-## Minimalismus
-
-*Keep it simple.*
-
-Weniger komplex ist immer besser.
-So gibt es weniger, dass "kaputt" gehen kann.
-
-Außerdem ist es einfacher, den Fehler zu finden und zu beheben, wenn etwas schief läuft.
-
-## Dezentralisierung
-
-Redundanz ist gut.
-
-Dezentralisierte Systeme sind grundsätzlich robuster, da es keine zentrale Schwachstelle gibt.
-Ein gezielter Angriff ist so nicht möglich.
-
-Außerdem gibt es keine einzelne Autorität, die durch zu viel Macht in Versuchung geführt wird.
-
-## Quelloffenheit
-
-Kompilierte Software ist eine "Blackbox".
-Ohne den Quellcode ist der Benutzer gezwungen, an die Kompetenz und den guten Willen des Programmierers zu glauben.
-Daher ist Zugang zum Quellcode ein Muss.
-
-Selbst ein Benutzer der den Quellcode nicht selbst studiert, profitiert von anderen Nutzern, die von diesem Recht Gebrauch machen.
-
-Nur so können absichtliche und unabsichtliche Schwachstellen schnell gefunden werden.
-
-*Einem Programmier, der seinen Quellcode verbirgt, sollte man nicht vertrauen!*
diff --git a/passwort.md b/passwort.md
@@ -1,39 +0,0 @@
-# Tipps für die Passwort-Hygiene
-
-## Passwort-Recycling
-
-Benutze niemals das selbe Passwort mehrmals.
-Dadurch "kapselst" du die verschiedenen Dienste von einander ab.
-Wenn eines deiner Passwörter kompromittiert wird, ist somit nur ein Account betroffen.
-
-## Passwort-Manager
-
-Ein Passwort-Manager kann dabei helfen, deine Passwörter zu verwalten (z.B. [Keepass](https://keepass.info/)).
-
-## Sichere Passwörter
-
-Sichere Passwörter sind mindestens 8 Zeichen lang und enthalten einem Mix aus Zahlen Buchstaben (groß und klein) und Sonderzeichen.
-
-Dabei müssen jedoch auch die Bedingungen erfüllt werden, die der jeweilige Dienst bei der Passwortvergabe verlangt.
-
-Passphrasen sind eine Alternative zu klassischen Passwörtern und lassen sich einfacher merken.
-
-## Passwortgenerator
-
-Zufällig generierte Passwörter haben eine höhere [Entropie](https://de.m.wikipedia.org/wiki/Entropie_(Kryptologie)) als ausgedachte.
-
-Viele Passwort-Manager bieten die Möglichkeit, Passwörter zufällig zu generieren.
-Ein Online-Passwortgenerator ist allerdings nicht empfehlenswert.
-
-Eine Alternative ist, sich mit [Diceware](https://theworld.com/~reinhold/diceware.html) eine Passphrase zu "würfeln".
-
-## MFA
-
-Benutze (wenn möglich) Mehr-Faktor-Authentifizierung.
-Vor allem für Accounts, die besonders wichtig sind.
-Zum Beispiel:
-
-- Biometrisches Merkmal
-- Email oder SMS
-- OTP
-- U2F / FIDO2
diff --git a/statische-seite.md b/statische-seite.md
@@ -1,34 +0,0 @@
-# Statische Webseiten
-
-Eine statische Webseite besteht nur aus html, css und javascript.
-Serverseitig wird kein Code ausgeführt und es gibt keine Datenbanken.
-
-## Vorteile
-
-### Sicherheit
-
-Statische Webseiten sind sicher, da es keine Angriffsfläche für z.B. [SQL-Injection](https://de.wikipedia.org/wiki/SQL-Injection) gibt.
-
-### Einfache Konfiguration
-
-Statische Webseiten funktionieren auf jedem Webserver, ohne spezielle Konfiguration.
-Das erleichtert auch die Administration der Seite.
-(Keine Probleme mit verschiedenen PHP-Versionen, Datenbank-Migration, ...)
-
-*It just works!™*
-
-### Geringe Betriebskosten
-
-Die Anforderungen an den Server bezüglich Prozessorleistung und Seicherplatz sind gering.
-Viele Dienste bieten die Möglichkeit, eine statische Seite kostenlos zu hosten (z.B. Gitlab/Github Pages, [Neocities](https://neocities.org/), ...)
-
-### Ressourcenschonend
-
-Statische Webseiten sind klein und laden daher schnell.
-Auch bei langsamer Internetverbindung oder schwacher Hardware
-
-### Barrierefrei
-
----
-
-Verfolgt das Prinzip des [Minimalismus](leitlinien.html#Minimalismus).